
Unsere Herzkammer
30. März 2019
Beginn: 19:30 Uhr
Schauspielhaus
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Unsere Herzkammer heißt die neue große musikalische Schauspiel-Produktion von Rainald Grebe - die große Geburtstagsfeier für 150 Jahre SPD. Die gründete sich im Herbst 1868 als erste Dortmunder Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Grund genug für Rainald Grebe, den Meister des musikalisch-anarchischen Witzes, zurückzublicken und der Jubilarin ein großes Fest zu schenken: In Unsere Herzkammer feiert die „alte Tante“ noch einmal mit Zeitzeugen und Liedern aus 150 Jahren Sozialdemokratie. Doch wer Rainald Grebe und seine Neigung zum schwarzen Humor kennt, weiß, dass dies nicht alles ist… sein wird: Wo und wofür steht die SPD heute, auf was darf sie hoffen? Gespannt wartet man auf die Gäste aus Stadt und Land zur Feier der Jubilarin und ihre musikalischen Überraschungen.
Rainald Grebe ist Sänger und Musiker, Kabarettist und Schauspieler, Autor und Regisseur, Komponist und Puppenspieler. Er liebt echten Indianerfederschmuck und falsche Bärte. Er ist der Großmeister des kabarettistischen Wahnwitzes und schenkte Dörte ein Liebeslied und Brandenburg eine ganze Hymne. Er verführt mit seiner Sprachgewalt, spinnt uns ein in seine dadaistische Komik, seinen klugen anarchischen Unsinn und lässt uns hart in der Wirklichkeit aufschlagen. Vermutlich kann Rainald Grebe fast alles – und noch ein bisschen mehr. Wahrscheinlich kann er sich deshalb zwischen Kabarett und Theater nicht entscheiden. Jüngste Arbeiten am Theater widmete er dem Weltklima (Centraltheater Leipzig), analogen Aufbrüchen ins Digitale (Schauspiel Hannover) oder dem Effzeh! Effzeh! (Schauspiel Köln). Unsere Herzkammer ist seine erste Stückentwicklung und Regie am Schauspiel Dortmund.
Mit Live-Musik und dem Ensemble des Schauspiel Dortmund.
Besetzung
- Mit: Andreas Beck, Christian Freund, Caroline Hanke, Marlena Keil, Uwe Schmieder, Anke Zillich
- Band: Umut Akkuş, Tobias Bülow, Gerd Neumann, Marcus Scheltinga, Jens-Karsten Stoll
- Regie: Rainald Grebe
- Bühne: Jürgen Liehr
- Kostüme: Kristina Böcher
- Musikalische Leitung: Jens-Karsten Stoll
- Licht: Sibylle Stuck
- Dramaturgie: Michael Eickhoff
- Regieassistenz: Bjarne Gedrath
- Bühnenbildassistenz: Nane Thomas
- Kostümassistenz: Friederike Wörner
- Inspizienz: Tilla Wienand
- Soufflage: Ruth Ziegler, Violetta Ziegler
- Regie- und Dramaturgiehospitanz: Marie-Luise Jansen, Theresa Sophie Schwarz