
Endspiel
11. November 2012
Beginn: 18:30 Uhr
Studio (Schauspielhaus)
Ein Stück in einem Akt von Samuel Beckett in deutscher Sprache
Dieser Klassiker des Absurden Theaters strahlt bis in unsere Gegenwart: In Wolfram Lotz’ Einige Nachrichten an das All begegnen wir Hamm und Clovs geistigen Enkeln Lum und Purl wieder. Die beiden Schauspieler Frank Genser und Uwe Schmieder purzeln mitsamt Kostümen und Bühnenbild direkt von der Leinwand aus dieser Inszenierung in Becketts Endspiel hinein.
"Ich will Poesie in das Drama bringen, eine Poesie, die das Nichts durchschritten hat und in einem neuen Raum einen neuen Anfang findet."
Samuel Beckett
Samuel Becketts weltberühmtes Schauspiel über Hamm und seinen Diener Clov: ein clowneskes Gespann am Ende der Zeit. Der eine ist blind und kann nicht laufen, der andere kann sehen, aber nicht sitzen. Ersterer sieht die Welt durch die Augen des anderen und dieser mit dem Fernrohr durch die Fenster die Außenwelt: auf der einen Seite die menschenleere Landschaft, auf der anderen Seite das unendlich graue Meer. Aufeinander angewiesen, haben sie nichts Besseres zu tun, als sich wieder und wieder zu streiten und gegenseitig aufs Korn zu nehmen: geistreich, bissig, intelligent.
Besetzung
- Clov/Lum: Frank Genser
- Hamm/Purl: Uwe Schmieder
- Regie: Kay Voges
- Bühne: Michael Sieberock-Serafimowitsch
- Kostüme: Mona Ulrich
- Sounddesign: Mario Simon
- Licht: Rolf Giese
- Dramaturgie: Dirk Baumann, Thorsten Bihegue
- Abendregie: Mario Simon
- Inspizienz: Klaus Kudert
- Soufflage: Marie Helbing
Kommentare
Ich war in einer der Hauptproben und muss sagen, dass mich das Stück sehr beeindruckt hat. Ich bin ein absoluter Fan des absurden Theaters, besonders von Beckett. Habe bisher schon mehrere Inszenierungen gesehen, die alle sehr unterschiedlich waren. Die schauspielerische Leistung war genial in diesem Stück, Bühne und Licht ebenfalls. Das einzige, das mir fehlte, waren die Rollen der Eltern von Hamm (Name des Hausherrn im Original von Beckett). Ich fand es immer spannend zu sehen, wie diese Rollen umgesetzt wurden bisher. Aber obwohl mir die Rollen fehlten, war das Stück dennoch absolut überzeugend. Es freut mich besonders deshalb, weil ich wirklich sehr enttäuscht von der letzten Spielzeit war und sogar schon überlegt hatte, mein Abo zu kündigen... Aber dieses Stück macht wieder Lust auf gutes Theater!
17. Februar, 2013 Ich möchte den beiden Schauspielern, Frank Genser und Uwe Schmieder sehr herzlich danken für ihre großartige Leistung! Ich bin sehr bewegt und inspiriert nach Hause gegangen. Gäbe es solche Darbietungen öfter, würde ich wieder mehr ins Theater gehen. Danke nochmals. Margit Geilenbrügge